Hauptinhalt

Aktuelles zu DIANAweb

 

Direktzahlungen und flächenbezogene Agrarförderung

Mit der Freischaltung von DIANAweb am 24.03.2025 startet die Antragstellung auf Direktzahlungen und flächenbezogene Agrarförderung 2025 in Sachsen.

Die Anmeldung in DIANAweb wurde auf ein technisch anderes Anmeldeverfahren mit einem zentralen Anmeldedienst der HIT/ZID umgestellt. Der bisherige Link zur Startseite bleibt weiter gültig. Bitte nutzen Sie auf der Startseite den Button „Weiter zur Anmeldung“. Auf der folgenden Seite wird der Anmeldedienst über den Button „Antragsteller: BNR15 und PIN (ZID)“ gestartet. Für die Anmeldung ist die in Sachsen vergebene InVeKoS- Unternehmensnummer (BNR15) mit der zugehörigen PIN erforderlich. Nach erfolgreicher Authentifizierung muss einmalig der Vor- und Zuname erfasst werden (sofern nicht bereits vorher eine Anmeldung in der Antragssoftware „Internetantragstellung Förderung“ erfolgt ist). Bei juristischen Personen bzw. Personengesellschaften ist hier bitte der Name der „verantwortlichen“ Person einzutragen.

Auszahlungsantrag ELER investiv - Richtlinie Landwirtschaft, Innovation, Wissenstransfer (LIW/2014), Richtlinie Wald und Forstwirtschaft 2014 (WuF/2014)

Seit Anfang September 2019 steht DIANAweb zusätzlich für Beantragung von Auszahlungsanträgen folgender Vorhaben zur Verfügung:

  • Richtlinie "Landwirtschaft, Innovation, Wissenstransfer (LIW/2014): Vorhaben des Wissenstransfers einschließlich Demonstrationsvorhaben und Vorhaben im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft "Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit" (EIP AGRI)
  • Richtlinie "Wald und Forstwirtschaft (WuF/2014): Vorhaben Teil 2 der Richtlinie - GAK-Mittel (Bund)

Arbeitsanleitungen für die Antragstellung und Bearbeitung von Auszahlungsanträgen finden unter dem Navigationspunkt "Antrag auf Auszahlung ELER investiv".

 

 

zurück zum Seitenanfang